Über uns
Über uns – Die Geschichte der Patisserie de l’Arabie
Die Patisserie de l’Arabie wurde von unserem Vater Ousama, unseren Brüdern Hamsa, Hassan und uns, der Familie Qaterjy, gegründet. Unser Vater stammt ursprünglich aus Syrien und lebt seit Anfang der 1980er Jahre in Deutschland. Nach dem Fachabitur unseres Bruders Abbas im Jahr 2009 entstand die Idee, ein syrisches Restaurant zu eröffnen. Bei unseren Recherchen – unter anderem im Saytoune und Palmyra in Wiesbaden – empfahl uns der Besitzer des Palmyra, lieber selbst Baklava herzustellen und dafür einen erfahrenen Meister aus Syrien zu holen. Statt jemanden aus Syrien abhängig zu machen, beschlossen wir, das Handwerk selbst zu erlernen. Unser Vater nahm Kontakt zu seinem Cousin in Jordanien auf, der uns an einen erfahrenen Baklava-Meister vermittelte. Dort lernte Abbas die Kunst der syrischen Baklava von Grund auf. Nach seiner Rückkehr eröffneten wir im Juli 2010 unsere erste kleine Produktion und Verkaufsstelle in der Hardenbergstrasse in Frankfurt – und begannen, gemeinsam an unserem Traum zu arbeiten. Die ersten Jahre waren herausfordernd: Gute Zutaten zu finden war schwierig, und die Handwerkskammer Rhein-Main verlangte einen deutschen Konditormeister, da das Zeugnis aus Jordanien zunächst nicht anerkannt wurde. Nach einer erfolgreich bestandenen Ausnahmeprüfung erhielten wir jedoch die Sondergenehmigung zur Herstellung syrischer Backwaren – ein wichtiger Meilenstein für uns. Zwei TV-Reportagen – im Hessischen Rundfunk und bei Galileo (ProSieben) im Jahr 2014 – machten uns einem breiten Publikum bekannt. Ab diesem Zeitpunkt ging es stetig bergauf, besonders nach 2015, als viele syrische Familien nach Deutschland kamen und unsere Spezialitäten bereits kannten. 2015 konnten wir dank eines Freundes unseres Vaters ein Haus in Kelsterbach kaufen, das bis heute unsere Produktionsstätte ist. Während unsere Brüder dort die Herstellung leiten, kümmern sich unser Vater und Abbas um Verkauf und Geschäftsführung. 2018 eröffneten wir eine zweite Filiale im Skyline Plaza Frankfurt, und 2021 – auf vielfachen Kundenwunsch – unsere grösste Filiale im NordWestZentrum Frankfurt, mit Sitzplätzen, Kaffee und frischen Desserts. 2019 trat unser Bruder Mohammed in das Familienunternehmen ein, Zakaria folgte 2025 – heute arbeiten wir, die fünf Brüder, gemeinsam mit Leidenschaft im Betrieb. Seit 2016 beliefern wir ganz Deutschland über unseren Online-Shop, und seit der Zusammenarbeit mit der Lang Consulting GmbH im Jahr 2023 konnten wir unsere Reichweite, Umsätze und Kundenzahl nochmals deutlich steigern. Unsere Spezialität sind handgemachte Baklava und orientalische Desserts wie Knafeh Nabulsiya, Madluka, Harissa und Halawat al-Jibn. Unsere Baklava ist nicht zu süss, enthält einen hohen Nussanteil und wird mit echter geklärter Butter (Ghee) zubereitet. Unsere Philosophie: Wir möchten die orientalische Genusskultur modern und elegant präsentieren – mit einem Hauch von Luxus und echter Handwerkskunst. Dabei legen wir grossen Wert auf hochwertige Zutaten, echte Pistazien, feine Butter und viel Liebe zum Detail. Als Familienunternehmen bringen wir alle unsere Leidenschaft ein – in der Produktion, im Verkauf und im täglichen Kontakt mit unseren Kunden. Diese Herzlichkeit spüren auch unsere Gäste. Viele sagen, unsere Baklava erinnere sie an ihre Kindheit oder Reisen in den Orient – das schönste Kompliment für uns. Der Name Patisserie de l’Arabie steht für die Verbindung von französischer Eleganz und arabischer Tradition – für feine Handwerkskunst, orientalischen Geschmack und höchste Qualität.