Patisserie-Arabie

MAAMOUL GEMISCHT

Regulärer Preis €12,99 Stückpreis€25,98 / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Nicht zu Süß und dafür Nussiger
  • Hohe Qualitätsstandards
  • Handarbeit
  • Hochwertige Zutaten
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
    Größe

    Beachten Sie unsere Allergiehinweise und Nährwerte


    Zutaten:
    WEIZENMEHL, DATTELN (11%), PISTAZIEN (11%), WALNÜSSE (11%), Glukosesirup, Trockenhefe, BUTTERfett, Zucker, Zitronensaft.

    Allergiehinweis:
    Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen, Sesamsamen, Milch & Eiweiß enthalten.

    Vor Wärme Schützen

    Customer Reviews

    Based on 45 reviews
    84%
    (38)
    4%
    (2)
    9%
    (4)
    2%
    (1)
    0%
    (0)
    A
    Anonym
    Sehr lecker und mit 3 verschiedenen Sorten auch sehr abwechslungsreich

    Sehr lecker und mit 3 verschiedenen Sorten auch sehr abwechslungsreich. Als kleines Gebäck zum Kaffee sehr empfehlenswert

    N
    Nesrine
    Super und sehr lekher

    Super Sehr lecker

    M
    Manuela
    Geschmacklich wirklich auch genau mein

    Geschmacklich wirklich auch genau mein Ding

    L
    Lidia
    Für mich einer der besten Nachtische der Welt

    Für mich einer der besten Nachtische der Welt ❤️👍

    M
    Mohammad
    للأسف وصلت العلبة و المعمول كله منزوع وفارط

    للأسف وصلت العلبة و المعمول كله منزوع وفارط كلياً
    بتمنى الانتباه لها نقطة مرة ثانية

    ZU DEM PRODUKT

    Das gemischte Maamoul Sortiment beinhaltet die Sorten • Maamoul Datteln • Maamoul Pistazien • Maamoul Walnuss

     

    Nährwerte:

    Nährwert je 100 g

    Beschreibung

    Mamooul als traditionelle orientalische Spezialität genießen

    Mamooul gehört zu den bekanntesten Gebäcksorten aus dem Orient und ist ein fester Bestandteil vieler festlicher Anlässe. Das feine Mürbeteiggebäck wird traditionell mit Datteln, Pistazien oder Walnüssen gefüllt und verzaubert mit seiner zarten Konsistenz sowie seinem intensiven Aroma. Wer Mamooul probiert, erlebt eine Verbindung aus handwerklicher Backkunst und kultureller Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Die kunstvoll geformten Stücke sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight, das jede Kaffeetafel bereichert.

    Warum Mamooul eine besondere Delikatesse ist

    Mamooul überzeugt durch seine edlen Zutaten, den feinen Geschmack und die besondere Herstellung, die viel Sorgfalt erfordert. Ob als Geschenk, zum Teilen mit Familie und Freunden oder als kleine Auszeit im Alltag – Mamooul bringt einen Hauch orientalischer Kultur in Ihr Zuhause. Die Kombination aus süßer Füllung und zartem Teig macht das Gebäck zu einer unvergleichlichen Delikatesse, die Tradition und Genuss in perfekter Harmonie vereint.

    Ma'amoul: Traditionelles Nahöstliches Gebäck

    Ma'amoul sind gefüllte Mürbeteigkekse, die ihren Ursprung im Nahen Osten haben. Diese köstlichen Leckerbissen werden traditionell zu festlichen Anlässen wie Ramadan gebacken. Sie symbolisieren Freude und Feierlichkeit und sind ein fester Bestandteil der kulturellen und kulinarischen Traditionen in der Region.

    Die Füllungen für Ma'amoul variieren je nach regionalen und familiären Rezepten. Häufig werden Datteln, Nüsse wie Walnüsse oder Pistazien, und manchmal Feigen verwendet. Diese Füllungen werden oft mit Aromen wie Rosenwasser oder Orangenblütenwasser verfeinert, um den Keksen eine besondere Geschmacksnote zu verleihen.

    Kulturelle Bedeutung

    Zubereitung und Gestaltung

    Der Teig für Ma'amoul besteht meist aus einer Mischung von Mehl, Grieß, Butter oder Ghee, Zucker und manchmal Hefe. Er wird zu einer weichen, formbaren Masse geknetet. Nach dem Ruhen wird der Teig in kleine Kugeln geformt, die anschließend mit der gewünschten Füllung gefüllt werden. Traditionell werden spezielle Holz- oder Kunststoffformen verwendet, um den Ma'amoul ihre charakteristischen Muster zu verleihen. Diese Formen sind oft kunstvoll geschnitzt und geben jedem Keks ein einzigartiges Aussehen.

    Ma'amoul sind mehr als nur ein süßes Gebäck; sie sind ein Symbol für die kulturelle Identität und die kulinarische Tradition des Nahen Ostens. Sie repräsentieren die Kunst des Backens, die Bedeutung von Gastfreundschaft und die Freude des Teilens. In vielen Familien werden die Rezepte und Techniken für die Herstellung von Ma'amoul sorgfältig bewahrt und an die nächste Generation weitergegeben, um sicherzustellen, dass diese Traditionen lebendig bleiben.